D1-Jugend scheitert nach tollem Kampf im Pokal gegen Gruppenligisten Viktoria Griesheim
Mit einer respektablen 1:3 (0:2) – Niederlage hat sich die D1-Jugend gegen die zwei Klassen höher spielende Viktoria aus Griesheim aus dem Kreis-Pokalwettbewerb verabschiedet. Gegen den haushohen Favoriten aus Griesheim zeigte die SKG aber eindrucksvoll, was mit kämpferischem Einsatz und dem Willen als Außenseiter dem großen Favoriten ein Bein zu stellen, möglich ist. Viktoria konnte seine körperliche und individuell spielerische Überlegenheit nicht ins Spiel bringen, da die SKG mannschaftlich geschlossen als Team kämpfte und auch spielerisch in jeder Phase des Spiels auf Augenhöhe mit dem Gruppenligisten stand. Dass die SKG-Abwehr bei einem Eckball in der 9. Minute nicht konsequent genug verteidigt, nutzte Griesheim zur 1:0-Führung, die bis zur Halbzeit Bestand hatte. Auch im zweiten Durchgang kämpfte das SKG-Team unverdrossen weiter und erspielte sich durch den ein oder anderen Konter Torchancen, die leider nicht genutzt wurden. Mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten (50./51. Min.) sorgte Griesheim für eine Vorentscheidung. Bewundernswert mit welcher Moral die SKG die restlichen Minuten des Spiels absolvierte, der Viktoria noch einmal alles abverlangte und sich kurz vor Schluss für den tollen Einsatz belohnte: nach einem prima herausgespielten Konter schob Tim S. den Ball am herausstürmenden Torhüter zum 1:3 ins Netz..
Für die SKG kämpften und spielten: Jordi, Lias, Tim S., Refik, Nils, Luke, Silas, Noah, Raffaele, Dominic, Tim H., Miran.
SKG Bickenbach – SKG Roßdorf I 4:4 (1:0)
Aufstellung: Rückert (C) – Reith, Weyrauch, Mendecki, Schönfeld – Bender, Ossable, Enzmann – Schütz (77. Sözer), Funk – Diehl
Tore: Ossable (1), Diehl (1), Bender (2)
Rückblick:
Nach dem äußerst unglücklichen Saisonstart in der Kreisoberliga Darmstadt schöpft die SKG Roßdorf aus den letzten zwei Meisterschaftsspielen neue Kräfte: Ein Remis und der erste Saisonsieg vor heimischer Kulisse brachten in den letzten Tagen die ersten 4 Punkte auf das Konto der SKG. Eine teils sehr verunsicherte Mannschaft hat dadurch endlich wieder ein Erfolgserlebnis gehabt und Selbstvertrauen getankt, das gerade den jungen Spielern gefehlt hat. Viel wird eben nach wie vor im Kopf entschieden, sodass Einstellung, Laufbereitschaft und Kampfgeist die Tugenden sind auf die sich die Mannschaft nun wieder fokussieren will.
Die Liga präsentiert sich in dieser Saison zweigespalten. Die Mannschaften in der oberen Tabellenhälfte rennen sprichwörtlich vorne weg, allen voran der noch ungeschlagene FC Arheilgen. Genau auf diese Teams traf die SKG Roßdorf in der Anfangsphase und musste Federn lassen. Daneben sind es Mannschaften, die abgeschlagen im 2. Tabellenfeld um den Ligaerhalt kämpfen und punktetechnisch sehr dicht beisammen sind. Was das bedeutet ist klar: Es wird darum gehen die ärgsten Konkurrenten in den verbleibenden Punktspielen zu bezwingen. Schon eine kleine Serie reicht aktuell aus, um den Relegationsplatz zu erreichen. Mit diesem Ziel vor Augen ging es für die SKG Roßdorf (Platz 15) am Sonntag zum Spiel nach Bickenbach (Platz 14).
Spielbericht:
Mit der SKG Bickenbach trifft man auf einen altbekannten Gegner, der nur ein Jahr zuvor den Aufstieg in die Kreisoberliga feierte. Auf einem engen Kunstrasenfeld geht es gleich in der Anfangsphase dynamisch zur Sache, die Hausherren übernehmen erwartungsgemäß zunächst die Initiative. Ein satter Lattentreffer verhindert das frühe 1:0 und ist gleichzeitig der Wachmacher für unser Team. Kurz darauf zeigen sich die ersten guten Offensivansätze. Ein Freistoß von der Außenlinie überfliegt den Sechszehner und landet bei Funk, der mit seinem präzisen Kopfball nur das Außennetz trifft. Kurz darauf wird Diehl gut freigespielt, läuft allein auf den Tormann zu, der sich wohl regelkonform dazwischenwirft, wodurch letztlich Funk an den Ball kommt: Sein Schuss auf den leeren Kasten streift aber nur die Latte. Die SKG muss zu diesem Zeitpunkt klar vorne liegen. Ein Abstoß vom Gegner bringt stattdessen die Führung für Bickenbach: Der Flügelspieler tankt sich über die linke Seite bis an die Grundlinie durch, kann ungehindert stramm in den Strafraum passen, wo die Situation dann nicht mehr zu verteidigen ist. Das 1:0 in der 29. Minute. Roßdorf kontert prompt, eine Flanke von Bender landet auf dem rechten Schlappen von Reith, der das Leder genau in die Arme des Torwarts schießt. Kurz darauf nochmal eine gefährliche Situation im Strafraum von Bickenbach, ein Schuss auf das Tor, dann ein Ballgestochere, bei dem der Ball 3x von der Linie geklärt wird. Mit dem Halbzeitpfiff dann auch noch ein gut herausgespieltes Abseitstor, das abermals den äußerst verdienten Ausgleich verhindert.
Roßdorf knüpft am Anfang der 2. Hälfte nahtlos an den Offensivdrang an, aber es fehlt bislang das Quäntchen Glück: Nach einem Eckball kommt ein SKG Stürmer frei zum Kopfball, doch der Torwart klärt auf der Linie. In der 64. ist es dann Ossable, dessen leicht abgefälschter Kopfball den hochverdienten Ausgleich zum 1:1 besorgt. Im direkten Gegenzug zeigt der Schiedsrichter dann zum Entsetzen aller auf den Punkt: Strafstoß für Bickenbach, nach angeblichem Torwartfoulspiel, der eigentlich versuchte den Ball unter sich zu begraben. Die 2:1 Führung für Bickenbach in der 66. Minute. Die Roten Pferde sind aber drin in der Partie, sofort nimmt man wieder die Zügel in die Hand. Nach einer feinen Ballstafette läuft der Ball mit nur drei Ballkontakten durch die Nahtstelle der gegnerischen Abwehrreihe hindurch und landet bei Diehl. Der lässt sich nicht zweimal bitten und schießt in die lange Ecke, das 2:2 in der 68. Minute. Man spürt regelrecht, dass hier mehr drin ist. Das Team von Bernd Kuhl ist drauf und dran am Führungstreffer. Fassungslos nimmt man dann die nächste Strafstoßentscheidung gegen uns zur Kenntnis. In eigentlich harmloser Position wird der Bickenbachstürmer zu Fall gebracht, damit steht es 3:2 in der 75. Minute. Auch dieser Rückschlag bringt das Roßdorfer Team nicht ins Wanken, die nächsten Chancen werden spielerisch kreiert, der Ball läuft gut durch die Reihen. Ein Freistoß von Diehl mit anschließendem Kopfball im Strafraum bringt bereits in der 78. Minute den erneuten Ausgleich. Der wieder erstarkte Bender nickt zum 3:3 ein. Und dieser Bender war jetzt so richtig in Spiellaune: Ein perfekt zurückgelegter Ball von Diehl verwertet der Mittefeldmotor mit einem überragenden Winkelschuss zur 3:4 Führung. Der Sieg ist greifbar nahe, eine bis dahin beeindruckend starke Leistung unseres Teams. Aber es kommt was wohl kommen muss in dieser Tabellensituation: Eine kleine Unaufmerksamkeit in den Abwehrreihen bringt nochmals einen Bickenbachstürmer in Schussposition. Zunächst pariert landet der Abstauber dann doch im Netz, der 4:4 Endstand in der 87. Minute.
Die letzten 3 Partien machen Mut, die Mannschaft zeigt sich in allen Bereichen stark verbessert. Sie muss nun an diese Leistung anknüpfen und wie ein Eichhörnchen fleißig weiter Punkte sammeln. 5 Zähler Rückstand sind es nun auf den Relegationsplatz.
Ausblick:
Am kommenden Sonntag (27.10.) trifft die SKG Roßdorf auf die SG Arheilgen, Anpfiff ist um 15:00 Uhr im Stadion am Zahlwald.
Ergebnisse:
FV Hellas Rüsselsheim – SKG Roßdorf I 3:3
SKG Roßdorf I – SV Conc. Gernsheim 6:3
SKG Bickenbach – SKG Roßdorf I 4:4
(D.R.)
D1-Jugend mit Mühe zum 3:0 (1:0) – Heimspielerfolge gegen SG Arheilgen
Ein hartes Stück Arbeit hatte die D1-Jugend der SKG Roßdorf in ihrem Heimspiel gegen die SG Arheilgen zu verrichten. Die SKG-Jungs, die ungeschlagen in der Qualifikationsrunde die Gruppe 1 der DJ-Kreisklasse Darmstadt den ersten Platz belegen, gewannen nach hartem Kampf und einer deutlichen Leistungssteigerung in der 2.Halbzeit mit 3:0 (1:0). Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Unkonzentriertheiten und hektischem Spielaufbau auf SKG-Seite. Die Gäste zeigten mit viel Einsatzwillen, dass sie nicht gewillt waren, den Roßdorfern den Sieg kampflos zu überlassen. So entwickelte sich ein Spiel beider Teams auf Augenhöhe. In der 24. Minute dann doch das 1:0 für die SKG. Nach einem Lattenschuss von Nils steht Raffaele am richtigen Platz und schiebt den Abpraller zur vielumjubelten SKG-Führung ins gegnerische Tor. In der Halbzeit mußte Coach Stefan dann die richtigen Worte gefunden haben. Jeder fightete nun für jeden und über diesen Einsatz gelangen nun die lang herbeigesehnten Spielzüge auf Roßdorfer Seite. Einer dieser Kombinationen brachte in der 50. Minute das 2:0. Luke bedienten mit einem tollen Pass Nils, der überlegt zur vorentscheidenden Führung einschoss. Den Sieg besiegelte in der Schlussminute Tim Schulz. Auf SKG konnte sich wieder einmal Miran durch sein zuverlässiges Spiel in der Abwehr und durch guten Spielaufbau auszeichnen. Len hielt im Roßdorfer Tor alles, was zu halten war und war im zweiten Durchgang für die ein oder andere tolle Spieleröffnung verantwortlich. Festzuhalten bleibt aber, dass es gegen stärkere Gegner, die in Zukunft kommen werden, nicht zum Erfolg reichen wird, wenn nur eine Halbzeit mit höchster Konzentration und Einsatzwillen gespielt wird. Schon am kommenden Freitag können die Stefan-Jungs zeigen, dass sie aus diesem Spiel gelernt haben. Dann treffen sie im letzten Qualispiel zu Hause auf Viktoria Griesheim. Ein Sieg würde in der Abschlusstabelle Rang 1 bedeuten, ein Unentschieden oder eine Niederlage Rang 2, da man davon ausgehen darf, dass RW Darmstadt als Zweitplatzierter gegen Hahn einen Sieg einfahren wird und Roßdorf nur einen Punkt mehr als die Rot-Weißen auf dem Konto hat.
Gegen die SGA spielten: Len, Miran, Jordi, Tim H., Lias, Refik, Nils, Raffaele, Luke, Tim S., Noah, Dominic.
JH
D1-Jugend ungeschlagen Tabellenführer in der Qualikationsrunde
Die D1-Jugend der SKG Roßdorf hat es geschafft. Im letzten Spiel der Qualifikationsrunde der Kreisklasse Darmstadt Gruppe 1 gelang ihr ein knapper 2:0 (2:0) - Erfolg bei Viktoria Griesheim und darf sich nun als Gruppenerster (6 Spiele, 19 Punkte, 30:1 Tore) mit den stärksten D-Jugendteams des Kreises in einer Runde mit Hin- und Rückspiel messen. Da das Spiel am ersten Ferienwochenende stattfand, musste die SKG personell dezimiert in diese Partie gehen, da einige Spieler bereits im Urlaub weilten. SKG-Coach Stefan stellte die zur Verfügung stehenden Spieler aber sehr gut auf den Gegner ein. Roßdorf war von Beginn an die dominierende Mannschaft, die bereits nach wenigen Minuten zwei hochkarätige Torchancen herausspielen aber noch nicht in Tore umsetzen konnte. Das gelang aber dann folgerichtig in der 6. Minute Tim S., der mit einem langen Pass aus der Abwehr bedient wurde und cool am gegnerischen Torwart zum 1:0 vorbeischob. Eine Minute später dann bereits das 2:0 durch Refik. Er schnappte sich im Mittelfeld den Ball, spielte zwei Verteidiger geschickt aus und sein Treffer sorgte für einen beruhigenden Vorsprung nach kurzer Spielzeit. Doch in der Folgezeit kamen die Griesheimer besser ins Spiel, kämpften mit großem Einsatz um jeden Ball, und machten dem SKG-Spielaufbau das Leben schwer. Auch wenn sich noch die ein oder andere Chance für die SKG ergab, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, es blieb beim 2:0 zur Halbzeit. Nach dem Wechsel dann ausgeglichenes Spiel, wobei der Gastgeber durch die ein oder andere unkonzentrierte Aktion ins Spiel gebracht wurde. Doch wieder einmal stand die Roßdorfer Abwehr sicher und hatte mit Len einen sicheren Rückhalt, der alles hielt, was auf seinen Kasten kam. Refik hatte nach einem Eckball noch die große Chance auf 3:0 zu erhöhen, doch sein Ball ging Zentimeter am Pfosten vorbei. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und der tollen Einsatzbereitschaft aller SKG-Spieler wurde der 2:0-Sieg letztendlich verdient nach Hause gebracht und zu Recht ausgiebig gefeiert. Wie in der letzten Saison hat sich die D1 der SKG auch in der nun folgenden Spielrunde für die leistungsstärkste Gruppe qualifiziert. Die Gegner werden dann TSG Darmstadt, TG 75 Darmstadt, DJK/SSG Darmstadt und SKG Gräfenhausen heißen, die in ihren Gruppen jeweils den ersten Platz belegt haben. Eine spannende Runde wartet auf die Jungs von Coach Stefan und Assistent Waldi.
Gegen Viktoria Griesheim waren im Einsatz: Len, Miran, Jordi, Lias, Tim S., Refik, Nils, Luke, Silas, Noah, Eric.
JH
D1-Jugend mit klarem 9:1 (2:0) - Auswärtssieg bei der SKG Bickenbach
Die D1 der SKG Roßdorf hatte am Sonntag eine vermeintlich leichte Aufgabe als Tabellenführer der Qualirunde 1 der D-Jugend Kreisklasse Darmstadt auf dem Spielplan. Der Gegner hieß SKG Bickenbach, rangierte vor dem Spiel mit 0 Punkten und einem Torverhältnis mit 0:48 auf dem letzten Tabellenplatz. Doch so leicht, wie sich das die Jungs um Coach Stefan und Assistent Waldi vorstellten, wurde die Aufgabe dann doch nicht. Zwar hatte Roßdorf seinen Gegner spielerisch im Griff, doch der eigene Spielaufbau litt im ersten Durchgang an äußerst unkonzentriertem Spiel. Viele unnötige Fehlpässe und das leichtfertige Vergeben der wenigen sich bietenden Torchancen waren die Folge. Die Bickenbacher wiederum machten ihre spielerische Unterlegenheit durch große Einsatzbereitschaft wett, kämpften um jeden Ball, was der SKG in den ersten 30 Minuten gar nicht behagte. Die sicherlich verdiente 2:0-Halbzeitführung durch Einzelaktionen entsprach dann auch dem bisherigen Spielverlauf: Luke konnte sich im Strafraumgetümmel durchsetzen und spitzelte zum 1:0 ein und Tim H. verwertete einen Abpraller mit einem Sonntagsschuss von der Strafraumgrenze zum 2:0. Dass in der Halbzeit wohl ein paar „klare Worte“ gesprochen wurden, zeigte sich dann nach dem Wechsel. Jetzt agierte die D1 so, wie sie sich das von Anbeginn an erhofft hatten. Angetrieben von Kapitän Silas lief nun spielerisch vieles besser. Die Pässe zum eigenen Mitspieler kamen nun an, über beide Flügel rollte in der Folgezeit ein Angriff nach dem anderen auf das gegnerische Tor und konzentriert wurden die sich bietenden Chancen nun auch nach teilweise tollen Spielzügen verwertet. Die Tore von Nils, Noah, Luke, Raffaele, Refik und zwei weiteren Toren von Tim Hofmann bedeuteten 9 Tore auf der Habenseite. Das erste Gegentor für die SKG Roßdorf war dann ein kleiner Schönheitsfleck auf der bis dahin weißen „Gegentor-Weste“. Diesen Ehrentreffer zum 1:5, das erste erzielte Tor in fünf Spielen, haben sich die Bickenbacher aber mit ihrem kämpferischen Einsatz bis zum Spielende verdient und er wurde auch wie ein Siegtreffer bejubelt. Hatten die Roßdorfer Jungs in der ersten Halbzeit noch „Einstellungsschwierigkeiten“, so lief das Spiel mit erhöhter Konzentration und Einsatzbereitschaft im zweiten Durchgang seinen Weg. Aus einem überlegenen Roßdorfer Team ragte Noah an diesem Tag heraus, der sowohl kämpferisch als auch spielerisch zu überzeugen wusste. Kompliment auch an David, der für die beiden fehlenden Torhüter Len und Tim S. einsprang und seine Sache prima machte. Im nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag um 17 Uhr trifft die SKG zu Hause auf die SG Arheilgen. In diesem Spiel sollten sich Roßdorfer Jungs an die Tugenden erinnern, die sie gegen RW Darmstadt zum Sieg geführt haben - über 60 Minuten !
Für die SKG Roßdorf spielten: David, Jordi, Noah, Raffaele, Nils, Refik, Dominic, Tim H. Silas, Miran, Lias, Luke,
JH