Turniersieg beim HUK-Coburg-Cup in Wixhausen
Am 04. Juni ging es für unsere F1-Jugend zu unserem 1. Turnier nach Wixhausen. Zusammen mit den Mannschaften aus Bickenbach, Gräfenhausen, St. Stephan, Erzhausen und Wixhausen ging es für uns um den HUK-Coburg Cup. Bereits um kurz vor 8 begann Samstagfrüh die Reise für unsere Spieler und die mitreisende Elternschaft Richtung Wixhausen. In einer 6er-Liga spielten wir jeweils 15 Minuten Jeder gegen Jeden. Den Auftakt gegen Erzhausen konnten wir mit 3:0 für uns entscheiden. Im 2. Spiel gegen die SKG Bickenbach mussten wir dann in unserem schwächsten Spiel eine total unnötige 1:2 Niederlage hinnehmen und es war klar, dass wir für die Hoffnung auf den Turniersieg nun nicht mehr patzen durften. Die beiden nächsten Spiele konnten gegen St. Stephan und den Gastgeber aus Wixhausen mit jeweils 4:1 gewonnen werden. Im letzten Spiel des Turniers gegen Gräfenhausen ging es nun um Alles: ein Sieg würde Platz 1, ein Unentschieden Platz 2 und eine Niederlage Platz 3 bedeuten. Die Jungs und Mädels wussten Bescheid, dass sie nun alles in eigener Hand hatten. Jetzt am Ende wollten wir unbedingt den Turniersieg erreichen - und das gelang auch. Mit einem sehr starken Auftritt konnten wir das Spiel gegen Gräfenhausen mit 3:0 für uns entscheiden. Nach dem Schlusspfiff rannten Spieler und Trainer aufs Feld und freuten sich über unseren 1. Turniersieg. Eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft bei unserem 1. Turnier.
Für die SKG Roßdorf spielten:
Lina, Jonas, Liam, Lukas, Miran, Ilias, Hüseyin und Mario
Die Schale geht nach Roßdorf
27.04.22 - F1-Jugend: SKG Roßdorf : SKV Hähnlein 10:0 (6:0)
Im Nachholspiel vergangenen Mittwoch empfingen wir die SKV aus Hähnlein. Bei sonnigem Wetter ging es für uns am drittletzten Spieltag um die vorzeitige Meisterschaft. Entsprechend motiviert wollten wir die Sache angehen und von vorneherein das Spiel bestimmen.
Und was unser Nachwuchs an diesem Mittwoch ablieferte war wirklich beeindruckend. Im Hinspiel konnte man gegen körperlich große Spieler aus Hähnlein in einem sehr engen Spiel mit Ach und Krach 6:5 gewinnen. Unsere Kicker waren hoch motiviert, gingen in die Zweikämpfe und setzten die Vorgaben der Trainer perfekt um. Wir wollten die ganze Breite des Feldes nutzen und bei Eckbällen mit unserer neuen Formation zum Torerfolg kommen. Und letzteres führte auch zum Führungstreffer durch Lukas: strammer Eckball von Hüseyin und Lukas musste in der Mitte nur das Bein hinhalten. Die Führung war wie eine Befreiung und wir erspielten uns weitere schön rausgespielte Chancen. Hüseyin und Ilias erhöhten in der Folge auf 3:0, ehe wiederum Lukas mit seinem 2. Treffer auf 4:0 stellte. Hüseyin mit einem Doppelpack machte die beruhigende 6:0 Halbzeitführung perfekt. Das Spiel war unter Kontrolle und in der Halbzeitpause waren sich unsere Spieler der Meisterschaft schon ziemlich sicher. Das 7:0 Anfang der zweiten Halbzeit war wieder ein Resultat unserer eingeübten Eckbälle: hoher Ball in die Mitte und Prince konnte per Kopf sicher einnetzen. Die letzten 3 Tore konnte allesamt Ilias erzielen. Besonders hervorzuheben ist das 8:0: Lukas mit der Balleroberung in der eigenen Hälfte und anschließendem Sprint über die gesamte linke Außenbahn bis zur Grundlinie. Ilias, ebenfalls im eigenen Sechzehner per Sprint gestartet, postierte sich am langen Pfosten und drosch die tolle Flanke per Volleyabnahme in die Maschen. Da klatschten selbst die Gäste aus Hähnlein anerkennend. Gänzlich chancenlos waren die Gäste allerdings nicht. Unser Tormädchen Lina musste das ein oder andere Mal durch tolle Paraden eingreifen, „die 0“ konnte aber auch durch ein tolles Spiel unserer Abwehr rund um Jonas, Lennox und Christian gehalten werden. Die drei Abwehrspieler hielten gegen die körperlich großen Hähnleiner sehr stark dagegen und konnten die meisten Duelle für sich gewinnen. Den Rest entschärfte Lina, die seit Wochen in einer tollen Form ist. Unser italienischer Wirbelwind Salvatore konnte sich nahtlos in der Offensive einbringen und hatte bei seinen Einwechslungen immer wieder gefährliche Momente.
Wir sind nun 2 Spieltage vor Schluss uneinholbar Tabellenführer und der Jubel war entsprechend groß. Die Entwicklung der Mannschaft ist super und das Gruppengefühl ist stark. Ein tolles Zusammenspiel zwischen Spielern, Trainern und Eltern. Nach unserem letzten Heimpunktspiel am 14.05. gegen Schneppenhausen wird die Meisterschaft dann noch gebührend gefeiert.
Für die SKG Roßdorf spielten:
Lina - Christian, Jonas - Lukas, Prince, Hüseyin, Ilias - Salvatore und Lennox
Weiterhin mitgewirkt an der Meisterschaft haben die restlichen „F1er“ Bayu, Josiah, Liam, Noah, Lennart und Nick. Ein großer Dank auch an unsere F2, die uns immer unterstützt hat. Wir sind eine große F-Jugend und freuen uns auf die letzten gemeinsamen Wochen, bevor wir Anfang Juli in unsere neuen Teams der kommenden Saison wechseln.
Funino Spielfest Bickenbach 01.05.2022
Am vergangenen Sonntag, den 01.05.2022, hatte unsere G-Jugend der SKG Roßdorf ihr erstes Spielfest in Bickenbach. Nachdem das erste Spielfest im April auf Grund von Schneefall abgesagt worden war, freuten sich die Kinder umso mehr auf die Spiele gegen die Vereine von SKG Bickenbach, Rot-Weiß Darmstadt und TSV Pfungstadt. Bei trocknem Wetter und sehr milden Temperaturen hatten die Jungs bei den knapp 2 Stunden dauernden Spielfest viel Spaß und gaben ihr bestes in der Spielform 3 gegen 3 (Funino). Die Kinder spielten insgesamt 8 Spiele mit je 8 Minuten Spielzeit pro Spiel. Am Ende ließen dann zwar ein wenig die Kräfte nach, aber alle haben super durchgehalten und freuen sich schon auf das nächste Spielfest.
Im Bild: vordere Reihe von links nach rechts: Kai, Matteo, Adrian, Simon, Jonas
Hintere Reihe von links nach rechts: Alfredo (Trainer), Marten, Fabio, Henry, Lars, Yassir, Patrik (Trainer)
Rückblick Funino-Heimspielfest der SKG Roßdorf F2 am 30.04.2022.
Zum ersten Mal 4: Mit sage und schreibe vier Teams war die F2 für das Funino-Turnier am Start. Es mussten also „nur“ noch 12 weitere Teams eingeladen werden, damit man auf die 16 Teams für den Champions-League-Modus kam. Um es vorwegzunehmen: Petrus hat dieses Mal leider nicht mitgespielt, denn das Wetter war durchgehend auf Regen gestellt. Davon ließen sich unsere kleinen Kicker aber nicht abschrecken. Schließlich ist Bewegung die beste Medizin bei Kälte und Nässe. Es fielen viele Tore – ins eigene Netz und in die gegnerischen – so ist das bei Funino: Schnelles Umschalten, Seitenwechsel, Passspiele und Dribblings. Es macht verdammt viel Spaß unseren Jungs und Mädels dabei zuzuschauen. Auch die Leistung der Eltern war wieder erste Sahne: Zwei Väter haben den Trainern spontan am Seitenrand für die Teams 2 und 3 ausgeholfen. Herausragend war wieder einmal das Team des Verkaufsstands, das die Gäste in Form von warmen und kalten Getränken und Kuchenspenden (auch dafür vielen Dank an die Elternschaft) verwöhnte. Mit dabei waren folgende Mannschaften: SKG Bickenbach, FC Ober-Ramstadt, Germania Pfungstadt, SV Hahn, FC Alsbach, SKG Gräfenhausen, sowie SV St. Stephan.
Für die SKG spielten: Carlo, Claudio, Henri, Jan, Josiah, Lasse, Lennox, Linus, Manida, Mario, Maurizio, Miran, Moritz, Nick, Noah, Paul und Tom.
Schweres Testspiel am Darmstädter Woog
F2-Jugend: TSG 46 Darmstadt : SKG Roßdorf 9 : 2
26.03.2022 - Für die Nachwuchskicker der F2 ging es gegen die 46er auf den Kunstrasen. Die Trainer einigten sich im Vorfeld auf drei Halbzeiten, da man mit mehr Zeit mehr Ersatzspieler einbinden kann und taktisch auch mehr ausprobieren kann. Die Mini-Stallions waren von Beginn an auf der Hut – der Gegner stark. Und so führten die Gastgeber schnell mit vier Toren Abstand. Nach einer taktischen Umstellung stabilisierte sich die Abwehr rund um Torhüter Salvatore, der sich ein ums andere Mal mutig in die Zweikämpfe warf. In der zweiten Halbzeit gelangen uns dann 2 Anschlusstreffer durch einen Siebenmeter und einen Fernschuss. Und in der dritten Halbzeit fielen dann keine Treffer mehr. Das war der Beweis, dass die Anweisungen sehr gut umgesetzt wurden. Kommenden Samstag geht es dann an die Bergstraße zum SKV Hähnlein (Funino-Spielfest).
Für die SKG Roßdorf spielten:
Carlo, Claudio, Henri, Jan, Josiah ( 1 Treffer), Linus, Manida, Mario, Maurizio, Moritz (1 Treffer), und Salvatore