![]() |
Abteilungsleitung |
SKG Roßdorf Abteilung Fußball Andreas Knoche Erbacher Straße 45 64380 Roßdorf
An alle Mitglieder der Abteilung Fußball Roßdorf, 12.03.2020
Spiel- und Trainingsbetrieb im Sportzentrum Roßdorf
Liebe Mitglieder,
die Corona-Krise stellt die gesamte Gesellschaft vor gewaltige Herausforderungen, auch unsere SKG Roßdorf.
Wir erleben gerade eine extreme Ausnahmesituation. Das Coronavirus stellt uns vor Herausforderungen, die es in dieser Form für unsere Gesellschaft und somit auch den organisierten Sport noch nie gegeben hat. Nahezu stündlich ergeben sich veränderte Sachlagen, muss neu abgewogen und beurteilt werden. Dabei werden wir auch mit der Fragestellung konfrontiert, welche Verantwortung die Sportvereine zu tragen haben, was wir tun können, was wir tun müssen.
Der Hessische Fußballverband hat alle Verbandsspiele ab der Hessenliga abwärts bis 30. April 2020 abgesagt.
Natürlich hat das für uns alle im weiteren Verlauf des Jahres weitreichende Folgen, zumal ein Ende hier noch nicht abzusehen ist.
Konsequenterweise haben wir uns als Vorstand der Abteilung Fußball dazu entschlossen, auch den Trainingsbetrieb ab 14.03. bis auf weiteres einzustellen. Dies betrifft alle Mannschaften der SKG Roßdorf Abteilung Fußball.
Dies bedeutet konkret:
- Einstellung aller Vereinsangebote
- Schließung des Sportzentrums
- Trainingsverbot an allen anderen Orten im Namen des Vereins
Bei Veränderung bezüglich der Sachlage oder offizieller Organe wie dem DFB oder dem Hessischen Fußballverband werden wir Sie sofort informieren.
Wir wollen mit diesem Schritt keine Panik zeigen aber wir haben hier eine Sorgfaltspflicht gegenüber unseren Mitgliedern und dieser möchten wir damit nachkommen. Wir sind davon überzeugt, dass der Fußball in der Corona-Krise eng zusammensteht und wir gemeinsam unseren Beitrag zur Bewältigung dieser Ausnahmesituation, die uns alle angeht, leisten werden.
Wir hoffen, dass alle nun getroffenen Maßnahmen schnell Wirkung zeigen und wir bald wieder einem geregelten Tagesablauf nachgehen können. Bleiben Sie gesund
Mit freundlichen Grüßen
SKG Roßdorf Abteilung Fußball
Abteilungsleiter
Andreas Knoche
![]() |
Vorstand Sportliche Leitung Jugendleitung |
Werde Jugendtrainer oder Betreuer bei der SKG Fussball-Jugendabteilung!
Die SKG Roßdorf zählt im Kreis zu den Traditionsvereinen. Mit einer erfolgreichen und ansprechenden Arbeit im Jugend- und Aktivenbereich sind wir über die Grenzen vom Landkreis Darmstadt-Dieburg bekannt.
Du hast Interesse, Kinder oder Jugendliche im Fussball zu trainieren? Du bist motiviert und teamfähig? Im Roßdörfer Jugendfußball trainieren und spielen regelmäßig über 160 Spielerinnen und Spieler in 9 Jugendmannschaften. Dabei werden sie von 14 Trainerinnen und Trainern und 10 Koordinatorinnen und Koordinatoren betreut.
Bei uns kannst du dich in unterschiedlichen Altersklassen einbringen.
Du bekommst die Möglichkeit ein Team als Trainer zu leiten oder aber auch als Co-Trainer tätig zu werden und auf diesem Wege Erfahrung zu sammeln.
Haben wir dein Interesse geweckt? Unsere Mannschaften und die Jugendleitung würden sich sehr freuen!
Und natürlich unterstützt die SKG Roßdorf unsere Jugendtrainer vielfältig durch kostenfreie Lehrgänge und Trainerscheine!
Ansprechperson ist unser Jugendleiter Martin Wacker (Tel. 0177 / 724 6978).
D2 erneut Turniersieger Druckercup 2019
Soverän gewann unsere D2 das 2 mal in Folge bei unseren Sportfreunde KSG Georgenhausen denn Druckercup 2019 mit einer Tordifferenz von 10:0 Toren. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Jungs und Mädels.
D1 gewinnt hoch mit 5:0 (2:0) bei SKG Gräfenhausen
Im letzten Punktspiel dieses Jahres gewann die D1-Jugend der SKG Roßdorf bei der SKG Gräfenhausen hoch mit 5:0 (2:0). Bei eisigen Temperaturen ging Roßdorf gegen die Gastgeber, die bislang ohne Sieg und mit 0:22 Toren Tabellenletzter in der Kreisklasse 1 sind, konzentriert ins Spiel. Aber auch die gastgebende SKG hatte sich einiges vorgenommen. Nach drei Minuten tauchten sie nach gutem Konterspiel frei vor Roßdorfs Keeper Len auf, der sowohl den Schuss aus wenigen Metern als auch den Nachschuss mit zwei tollen Reflexen parieren konnte. Mit längerer Spieldauer wurde aber deutlich, dass Roßdorf seinem Gegner nicht nur in spielerischer Hinsicht überlegen war. Refik war es dann, der mit einem Traumtor in der 17. Minute das Führungstor erzielte. Aus der Drehung hämmerte er den Ball von der Strafraumgrenze unter die Latte. Die „Stefan-Waldi-Jungs“ wurden fortan sicherer in ihrem Spiel und dominierten den Gegner mit teils sehenswertem Passspiel, meist über die Flügel vorgetragen. Ein Freistoß in der 25. Minute brachte dann das 2:0 für die SKG Roßdorf: Tim H. serviert den Ball für Namensvetter Tim S., der überlegt den Ball am Gräfenhäuser Torwart vorbeischob. Nach der Halbzeit spielte dann nur noch Roßdorf auf ein Tor, da die Gastgeber nun auch konditionell nachließen. In der 35.Minute erhöhte Refik nach einer Ecke mit einem tollen Kopfballtor auf 3:0 und Jordi sorgte mit einem Doppelpack für den 5:0 Endstand. Der Sieg hätte noch viel höher ausfallen können, wenn die zahlreichen Torchancen, die sich der SKG in der zweiten Halbzeit durch Überzahlspiele boten, besser ausgespielt worden wären. Hier hätte das ein oder andere Abspiel zum frei stehenden Mitspieler für noch mehr Torerfolge gesorgt. Aber auch so waren Spieler, Trainer und Fans der SKG Roßdorf mit dem letzten Freiplatzspiel in diesem Jahr zufrieden und besonders beim Blick auf die Tabelle: denn dort thront die SKG auf Platz eins, zwar punktgleich mit zwei anderen Teams (RW und TSG Darmstadt), aber eben doch Erster dank des besseren Torverhältnisses. Der Spielbetrieb auf dem Freiplatz ruht nun in der Winterpause bis zum 1.März. Dann trifft die SKG auf die TG Darmstadt, die eigentlich bei 3 Siegen punktgleich mit Roßdorf wäre, aber durch einen Abzug von einem Punkt aus „fußballverbandstechnischen Gründen“ nur 8 Punkte auf dem Habenkonto aufweist. In jedem Fall darf man mit einer spannenden Saison im nächsten Jahr rechnen, in der vier Mannschaften um den 1.Platz und damit um den Aufstieg in die Kreisliga kämpfen werden.
Gegen Gräfenhausen waren im Einsatz: Len, Miran, Refik, Silas, Jordi, Tim H., Lias, Raffaele, Nils, Dominic, Noah, Tim S., David (JH)