D1 gewinnt hoch mit 5:0 (2:0) bei SKG Gräfenhausen
Im letzten Punktspiel dieses Jahres gewann die D1-Jugend der SKG Roßdorf bei der SKG Gräfenhausen hoch mit 5:0 (2:0). Bei eisigen Temperaturen ging Roßdorf gegen die Gastgeber, die bislang ohne Sieg und mit 0:22 Toren Tabellenletzter in der Kreisklasse 1 sind, konzentriert ins Spiel. Aber auch die gastgebende SKG hatte sich einiges vorgenommen. Nach drei Minuten tauchten sie nach gutem Konterspiel frei vor Roßdorfs Keeper Len auf, der sowohl den Schuss aus wenigen Metern als auch den Nachschuss mit zwei tollen Reflexen parieren konnte. Mit längerer Spieldauer wurde aber deutlich, dass Roßdorf seinem Gegner nicht nur in spielerischer Hinsicht überlegen war. Refik war es dann, der mit einem Traumtor in der 17. Minute das Führungstor erzielte. Aus der Drehung hämmerte er den Ball von der Strafraumgrenze unter die Latte. Die „Stefan-Waldi-Jungs“ wurden fortan sicherer in ihrem Spiel und dominierten den Gegner mit teils sehenswertem Passspiel, meist über die Flügel vorgetragen. Ein Freistoß in der 25. Minute brachte dann das 2:0 für die SKG Roßdorf: Tim H. serviert den Ball für Namensvetter Tim S., der überlegt den Ball am Gräfenhäuser Torwart vorbeischob. Nach der Halbzeit spielte dann nur noch Roßdorf auf ein Tor, da die Gastgeber nun auch konditionell nachließen. In der 35.Minute erhöhte Refik nach einer Ecke mit einem tollen Kopfballtor auf 3:0 und Jordi sorgte mit einem Doppelpack für den 5:0 Endstand. Der Sieg hätte noch viel höher ausfallen können, wenn die zahlreichen Torchancen, die sich der SKG in der zweiten Halbzeit durch Überzahlspiele boten, besser ausgespielt worden wären. Hier hätte das ein oder andere Abspiel zum frei stehenden Mitspieler für noch mehr Torerfolge gesorgt. Aber auch so waren Spieler, Trainer und Fans der SKG Roßdorf mit dem letzten Freiplatzspiel in diesem Jahr zufrieden und besonders beim Blick auf die Tabelle: denn dort thront die SKG auf Platz eins, zwar punktgleich mit zwei anderen Teams (RW und TSG Darmstadt), aber eben doch Erster dank des besseren Torverhältnisses. Der Spielbetrieb auf dem Freiplatz ruht nun in der Winterpause bis zum 1.März. Dann trifft die SKG auf die TG Darmstadt, die eigentlich bei 3 Siegen punktgleich mit Roßdorf wäre, aber durch einen Abzug von einem Punkt aus „fußballverbandstechnischen Gründen“ nur 8 Punkte auf dem Habenkonto aufweist. In jedem Fall darf man mit einer spannenden Saison im nächsten Jahr rechnen, in der vier Mannschaften um den 1.Platz und damit um den Aufstieg in die Kreisliga kämpfen werden.
Gegen Gräfenhausen waren im Einsatz: Len, Miran, Refik, Silas, Jordi, Tim H., Lias, Raffaele, Nils, Dominic, Noah, Tim S., David (JH)
D1-Jugend der SKG siegt nach hartem Kampf bei DJK/SSG Darmstadt mit 2:1
In der 1. Kreisklasse Darmstadt siegte die D1-Jugend der SKG verdient mit 2:1 (0:1) bei der DJK/SSG Darmstadt. In ihrem zweiten Punktspiel der Spielrunde hieß es für die Jungs der Trainer Stefan und Waldi, Wiedergutmachung zu leisten für die unnötige 1:4 - Niederlage im Auftaktspiel zu Hause gegen Bickenbach. Die DJK/SSG startete in die Runde mit einer Niederlage (0:3 gegen TG 75 Darmstadt) und einem Sieg (2:1 gegen TSG Darmstadt). Ein Spiel auf Augenhöhe stand der SKG bevor. Doch beim Vergleich der Körpergrößen war es eher ein Spiel „David gegen Goliath“, wobei die SKG eindeutig die Rolle des Davids beanspruchte. Doch wieder einmal, im Gegensatz zum Bickenbach-Spiel, überzeugte die SKG von Beginn an mit großem Einsatz und wusste sich auch spielerisch immer wieder gut gegen die sehr offensiv verteidigenden Darmstädter in Szene zu setzen. Über die wieder sehr stabil stehende Verteidigung mit Miran, Refik und Silas wurde der Ball im Mittelfeld mit gutem Passspiel durch Lias und Tim H. auf die Stürmer Nils, Raffaele und Noah weitergeleitet. Die SKG hatte mehr vom Spiel, musste aber immer auf der Hut sein, da die Konter der DJK/SSG, die meist über den linken Flügel vorgetragen wurde, für Gefahr sorgten. Doch die Abwehr stand sicher und Tim S., der für den verletzten Len das Tür hütete, hielt alles, was zu halten war. In der 25. Minute dann doch die 1:0-Führung für Darmstadt, resultierend aus einer Unaufmerksamkeit in der SKG-Abwehr. Nach dem Wechsel dominierte die SKG zusehends das Spiel und drängte auf den Ausgleich. Vorbildlich nun der kämpferische Einsatz, den alle SKG-Spieler nun zeigten. Sie belohnten sich aber erst in der 47. Minute für ihr gutes Spiel, als Raffaele mit einem feinen Lupfer, über den etwas zu weit vor dem Tor positionierten Torhüter der DJK/SSG, für das vielumjubelte und hoch verdiente 1:1 sorgte. Nun war es nur eine Frage der Zeit, wann das 2:1 für Roßdorf fallen sollte, denn klare Chancen wurden in der Folgezeit nicht genutzt: ein Kopfball von Refik nach einer Ecke traf nur die Latte und ein Solo von Nils wurde im letzten Moment vom gegnerischen Torhüter gestoppt. Wiederum war es dann Raffaele, der sich mit einem schönen Solo gegen die großgewachsenen Verteidiger durchsetzen konnte und in der 56. Minute zur 2:1-Führung einschoss. Das Spiel war in der Schlussphase an Spannung nun kaum zu überbieten, da sich die Gastgeber gegen die drohende Niederlage wehrten und noch eine dicke Torchance hatten, die aber mit Glück und Geschick vereitelt wurde. Der erlösende Schlusspfiff sorgte für Riesenjubel bei den SKG-Spielern, Trainern und den mitgereisten Fans.
Für Roßdorf spielten: Tim S., Refik, Miran, Silas, Lias, Tim H., Dominic, Luke, Felix, Noah, Nils und Raffaele.
JH
D1-Jugend der SKG besiegt RW Darmstadt 3:0 (1:0)
In ihrem zweiten Heimspiel der Kreisklasse Darmstadt Gruppe 1 besiegte die D1-Jugend der SKG Rot-Weiß Darmstadt mit 3:0 (1:0). Da die SKG bereits in der Qualifikationsrunde auf diesen Gegner traf, wussten die Jungs um ihre Trainer Stefan und Waldi um die Schwere der Aufgabe. Roßdorf startete konzentriert und wieder einmal mit guter Verteidigungsarbeit in die Partie. Diese war auch in der 5. Minute der Schlüssel für die 1:0-Führung. Miran erkämpfte sich mit tollem Einsatz im Mittelfeld den Ball der angreifenden Darmstädter, umspielte geschickt zwei Gegenspieler und bediente mit einem klugen Pass Raffaele, der überlegt am herausstürmenden Torhüter den Ball ins Tor beförderte. RW Darmstadt zeigte sich aber nicht sonderlich geschockt und versuchte nun meist über das Spiel durch die Mitte, die SKG-Roßdorf auszuspielen. Doch die Abwehr mit Silas, Miran und Refik stand wieder einmal sicher und ließ kaum gegnerische Chancen zu. Und auch im Angriffsspiel zeigte sich die SKG mit gutem Passspiel über die Flügel ihrem Gegner zusehends überlegen. In der 40. Minute belohnten sie sich dann auch folgerichtig mit dem 2:0. Ein schöner Doppelpass sorgte dafür, dass Tim H. allein auf den Torhüter dribbelte, jedoch vor dem Torschuss gefoult wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst. RW Darmstadt versuchte zwar noch einmal, das Blatt zu wenden, doch Roßdorf spielte souverän und konzentriert weiter und erhöhte in der 50. Minute gar auf 3:0. Wieder war es Miran, der den Ball im Mittelfeld, eroberte. Nachdem er einen Gegenspieler ausgespielt hatte, bediente er Tim S., der mit seinem feinen Schuss nur den Pfosten traf, doch den Abpraller schob Tim H. ins leere Tor. Mit einer prima Gesamtleistung sicherte sich die D1-Jugend den verdienten Sieg. Sie steht nach drei Spielen punktgleich (6 Punkte) mit RW Darmstadt und TSG Darmstadt auf Platz 2 der Tabelle, die von der TG 75 Darmstadt (9 Punkte) angeführt wird.
Gegen RW Darmstadt spielten: Len, Miran, Refik, Silas, Lias, Tim H., Tim S., Raffaele, Nils, Noah, Dominic, Felix, Luke.
JH
D1-Jugend startet mit 1:4-Niederlage gegen SKG Bickenbach in die Spielrunde
„Es gibt Tage, da läuft einfach nichts zusammen...“! So einen Tag erwischte die D1-Jugend der SKG bei ihrem ersten Spiel in der Leistungsgruppe 1 der Kreisklasse Darmstadt gegen die SKG Bickenbach.
Mit 1:4 (0:3) verlor die SKG ihr Heimspiel überraschend deutlich. Welch großer Unterschied zu der wenige Tage vorher gegen Griesheim gezeigten Leistung. Unkonzentriert im Abwehrverhalten, fahrig im Spielaufbau und im Angriff kaum Durchsetzungsvermögen war die erste Halbzeit auf Roßdorfer Seite geprägt von Unsicherheit und Abspielfehlern. Die Gäste aus Bickenbach nutzten die Gunst der Stunde und erzielten nach neun Minuten das 1:0. Nach einem eigentlich harmlosen Distanzschuss trudelte der Ball vorbei an Freund und Feind vorbei ins Roßdorfer Tor. Leider gab es nach diesem unnötigen Gegentreffer nicht den ersehnten „Hallo-wach-Effekt“. Dem Roßdorfer Spiel fehlte weiter
Passgenauigkeit und Aggressivität. Die beiden Gegentreffer zum 0:3-Halbzeitstand waren die logische Folge. Nach dem Wechsel änderte sich dann doch das Roßdorfer Spiel. Im Abwehrverhalten gingen die SKG-Jungs nun aggressiver und zielstrebiger zu werke. Die Folge war das 1:3 durch Felix, der mit einem feinen Distanzschuss dem guten Gästetorhüter keine Chance ließ und sein erstes Tor für die SKG erzielte. Nun war die SKG am Drücker, spielte so, wie sie sich selbst das bereits von Beginn an erhofft hatte und setzte Bickenbach zusehends unter Druck. Wenige Minuten nach dem Anschlusstreffer dann die große Chance zum 2:3 durch einen Elfmeter für die SKG, doch der über sich hinauswachsende Gästetorhüter vereitelte dies. Er war es dann auch, der mit drei schönen Paraden die Roßdorfer Stürmer zur Verzweiflung brachte. Und dass dann am Ende die Bickenbacher, die in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel zu bieten hatten, mit einem Konter das 1:4 erzielten unterstreicht die These „es gibt Tage, da läuft einfach nichts zusammen...“! Bleibt zu hoffen, dass die SKG-Jungs aus dieser Niederlage ihre Lehre ziehen.
Für die SKG spielten: Jordi, Lias, Tim S., Refik, Nils, Luke, Silas, Raffaele, Dominic, Tim H., Miran, Len, David, Felix.