C-Junioren: 5:3 gegen St. Stephan II gewonnen
In einem abwechslungsreichen Spiel hatte unser Team klare Vorteile und spielte sich eine Vielzahl von Chancen heraus, vergab dabei aber zu viele Möglichkeiten, sonst wäre das Spiel bereits vorzeitig entschieden gewesen. So aber blieb es praktisch bis zum Schluß spannend, da auch St. Stephan II immer wieder gefährlich konterte und erfolgreich abschloß. Zur Halbzeitpause stand es 3:2, am Ende lag unser Team mit 5:3 vorne. Torschützen für die SKG: Mohammad, Taisier, 2 x Tom und Simar.
Es spielten: Im Tor Lucas, Armanc, Tristan, Visar, Taisier, Mohammad, Tom, Simar, Christian, Elif, Simon, Rayan, David, Gaspar und Rafael.
D-Junioren: Gegen eine starke TG Bessungen verloren, Endstand 1:6
Trotz eines guten Spieles unserer D-Junioren war am Samstag gegen eine sehr starke Mannschaft der Turngemeinde Bessungen kein Kraut gewachsen. Gleich zu Beginn legten die Darmstädter los und waren spielerisch und körperlich überlegen. Unser Team zeigte dabei aber auch, dass es kämperisch mithielt, in der zweiten Halbzeit auch spielerisch immer wieder zu gefallen wusste.
Der Gast siegte verdient mit 1:7.
In der SKG Mannschaft spielten: Alexander, Isabell, Charlotte, Carl, Nicolas, Nicola, Maxwell, Servan, Ali, Dawid, Ben, Luan, Tim.
SKG Roßdorf Abteilung Fußball Torwarttraining für junge Nachwuchskeeper
Vielerorts steckt das Torhütertraining vor allem für Keeper in jungen Jahren noch in den Kinderschuhen. Um dem Nachwuchs aber doch eine bessere Möglichkeit für die eigene Entwicklung zu bieten und bessere Grundlagen zu schaffen bietet Dominic Becker jeden Montag Torwarttraining an.
Dominic, selbst gelernter Torwart und als Jugendtrainer tätig, machte im vergangenen Jahr seine Grundausbildung zum Torwarttrainer.
Dominic Becker: "Ein Torwart muss heute nicht nur Bälle fangen und abwehren, sondern auch mit dem Ball am Fuß umgehen können und ein gewisses Spielverständnis haben."
Das Training deckt alle Facetten ab, ist alters- und fachgerecht und bietet so dem Nachwuchs einen tollen Einblick in viele Bereiche. Auf diese Weise sollen die Themen Torwarttraining und Torwartspiel auch den jungen Torhütern aus dem Breitensport viel besser zugänglich gemacht werden.
C-Junioren: 5:3 gegen St. Stephan II gewonnen
In einem abwechslungsreichen Spiel hatte unser Team klare Vorteile und spielte sich eine Vielzahl von Chancen heraus, vergab dabei aber zu viele Möglichkeiten, sonst wäre das Spiel bereits vorzeitig entschieden gewesen. So aber blieb es praktisch bis zum Schluß spannend, da auch St. Stephan II immer wieder gefährlich konterte und erfolgreich abschloß. Zur Halbzeitpause stand es 3:2, am Ende lag unser Team mit 5:3 vorne. Torschützen für die SKG: Mohammad, Taisier, 2 x Tom und Simar.
Es spielten: Im Tor Lucas, Armanc, Tristan, Visar, Taisier, Mohammad, Tom, Simar, Christian, Elif, Simon, Rayan, David, Gaspar und Rafael.
Saisonrückblick der F1 - Saison 2022/2023
Letzten Sommer starteten wir mit 20 Kindern, 3 Trainern und 1 Koordinatorin in die neue F1-Runde. Eine Funino-Runde stand auf dem Plan und keiner wusste so wirklich was er davon halten sollte. Lediglich 5 Termine in der Hin- und 4 Termine in der Rückrunde, ansonsten spielffrei; irgendwie nicht so prickelnd. Wir wussten uns aber zu helfen und vereinbarten unzählige Testspiele und Turniere. Insgesamt spielten wir neben den 9 Funino-Turnieren noch 27 Testspiele und nahmen an 20 Turnieren teil, so dass wir nahezu an jedem Wochenende Wettkampfminuten sammeln konnten. Rückblickend betrachtet war unsere Saison sehr erfolgreich. Von den 27 Spielen konnten wir 25 gewinnen und bei den 20 Turnieren sprang immerhin 8x Gold, 1x Silber und 5x Bronze heraus. Ein besonderes Lob an die Mannschaft, dass die beiden "Heim-Turniere" in unserer Altersklasse gewonnen werden konnten (Roßberg-Cup und Jugendfestival). Die Funino-Turniere liefen ohne Wertung und waren daher eher als Trainingseinheit zu sehen. Als Saisonhighlight muss man sicher unseren Ausflug zum Germany-Cup in den Niederlanden nennen, bei dem wir mit insgesamt 50 SKGlern 3 Tage an einem internationalen Turnier in Venlo teilnahmen und uns u.a. gegen Teams aus England und den Niederlanden messen durften. Aber auch andere Ausflüge wie Soccerhalle, Indoorspielplatz oder einen Teamausflug zu den 98ern rundeten unsere tolle Saison auch außerhalb des Fußballplatzes ab. Am Ende noch ein riesen Dank an unsere Elternschaft, die uns bei den ganzen Events, Spielen, Turnieren und Kaffeeverkäufen unterstützt hat und vor Allem, dass ihr eure Kicker so regelmäßig zum Sportplatz schickt oder bringt. Die Trainingsbeteiligung von 85% war die Basis für den Erfolg!
Seit dem 01. Juli spielt die ehemalige F1 aufgeteilt in der neuen E3 und der E2 und es gilt neue Teams aufzubauen, die erfolgreich die rot-weißen Farben der SKG im Fußballkreis vertreten.
Für die F1 spielten: Jan, Lucia, Linus, Christian, Lasse, Claudio, Miran, Salvatore, Maurizio, Lina, Moritz, Noah P., Noah R., Eleano, Hüseyin, Lukas, Mario, Lennox, Levin und Tom - zudem die Trainer Timo, Andi, Sönke und unsere Koordinatorin Tina